Datenschutzerklärung/Data protection declaration

Datenschutzerklärung (Deutsch)

Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Da personenbezogene Daten ein sehr hohes Gut sind und wir Ihnen eine sichere Verarbeitung gewährleisten wollen, möchten wir Sie über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite informieren.

Eine Verarbeitung erfolgt durch die Nutzung unserer Webseite oder wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden Sie nur für den Zweck verarbeiten, für den Sie uns Ihre Daten bereitgestellt haben und den wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung mitteilen. Die Verarbeitung erfolgt dabei im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Datenschutzes, unter anderem nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Wir schützen Ihre Daten mit Hilfe technischer und organisatorischer Maßnahmen vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen. Diese Maßnahmen werden in regelmäßigen Abständen überprüft und angepasst.

Ein Sicherheitsmerkmal unserer Webseite ist dabei die HTTPS-Verbindung (SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung), welche eine verschlüsselte Übertragung zu unserem Server gewährleistet.

Leider sind nicht alle Übertragungswege im Internet sicher. Daher weisen wir darauf hin, dass wir keinen sicheren Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten können, sollten Sie mittels einer E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen.

Unsere Webseite beinhaltet zudem Verweise zu anderen Webseiten (Links). Wenn Sie einem solchen Link folgen, verlassen Sie unsere Webseite und besuchen einen neuen Webauftritt,auf dessen Inhalte wir keinen Einfluss haben. Insbesondere gelten mit dem Betreten der neuen Webseite die Datenschutzbestimmungen der Webseite, die Sie aufgerufen haben. Bitte machen Sie sich mit den dort geltenden Datenschutzbestimmungen vertraut.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

sunflex sport GmbH & Co. KG
Wolkersdorfer Berg 3
91126 Schwabach

Datenerhebung und Protokollierung

Folgende Daten werden an uns übermittelt, wenn Sie unsere Webseite aufrufen:

• Datum und Uhrzeit der Anforderung
• Name der angeforderten Seite
• Seite, von der aus die Unterseite angefordert wurde
• Zugriffsstatus (Seite übertragen, Seite nicht gefunden, etc.)
• verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
• vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners bzw. Hostname
• übertragene Datenmenge

Die Übermittlung dieser Daten ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Webeseite zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die personenbezogenen Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern unseres externen Hosters gespeichert. Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen entspricht.

Kontaktaufnahme

Sie haben die Möglichkeit, uns über unsere E-Mailadresse, per Telefon zu kontaktieren. Die von Ihnen hierzu bereitgestellten Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und deren Abwicklung.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bei einer Kontaktaufnahme ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Zielt Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich sind.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Wir übermitteln personenbezogene Daten etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleistern.

Nutzungsdaten über die Webseite erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Wenn Sie bereits Kunde in unserem Webshop sind, können Sie sich in unserem Webshop anmelden. Wenn Sie an unserem Webshop interessiert sind, haben Sie die Möglichkeit sich in unserem Webshop zu registrieren. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Hiernach ist die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Die Daten werden gelöscht, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Nutzung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Darstellung und Optimierung unserer Webseite. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die von Ihrem Internetbrowser empfangen und auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Zu unterscheiden sind sogenannte Session Cookies und Analyse bzw. Tracking Cookies:

Notwendige Session Cookies sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich, da anders die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann oder Teile der Webseite nicht funktionieren können.

Analyse bzw. Tracking Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf der Webseite, um Aufschlüsse über Besucherzahlen zu bekommen und die Webseite verbessern können.

Folgendes Session-Cookies verwenden wir auf unserer Webseite:
Name Zweck Dauer
ASP.NET_SessionID Wiedererkennung von Besuchern,
Kontaktanfragen, Warenkorbfunktion
Löschung erfolgt nach Beendigung der Sitzung
SplDataTransferConsent_googlemaps,
SplDataTransferConsent_youtube
Besucher hat Einverständnis zur Weitergabe von Daten (IP-Adresse) an YouTube/Google erteilt  30 Tage


Rechte der Betroffenen

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Falls eine solche Verarbeitung vorliegt, können Sie Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über den Zweck, die Kategorien von Daten, die Herkunft der Daten, Empfänger von Daten, sowie die Dauer der Speicherung erhalten.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Korrektur unrichtiger Daten nach Art. 16 DS-GVO, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 17 DS-GVO oder Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO.

Einwilligungen können jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bereits stattgefunden hat, bleibt davon unberührt.
Weiterhin kann für bestimmte zur Verfügung gestellte Inhalte ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO bestehen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Dieser ist am Ende der Datenschutzerklärung aufgeführt.

Sie haben ferner das Recht nach Art. 77 DS-GVO sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz lautet:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Gerne stehen wir bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

ComFor-IT® oHG
Datenschutz
Bahnhofstraße 6
84405 Dorfen
Tel: 08081-60499-50
Email: datenschutz@comfor-it.de
Internet: www.comfor-it.de





Data protection declaration (English)

We appreciate you visiting our website. As personal data is extremely valuable and we wish to ensure secure processing, we would like to inform you of the gathering of personal data on our website.

We take organisational, contractual, and technical security measures in accordance with the state of technology, to ensure that the regulations of the data protection laws are complied with, and to protect the data processed by us against accidental or intentional manipulation, loss, destruction, or access by unauthorised persons.

An additional security feature of our website is the HTTPS connection (SSL encryption) which also increases the level of protection.

Unfortunately, not all data transfers via the Internet (email etc) are secure. Therefore, we wish to point out that we cannot guarantee complete protection of personal data if you use these transfer channels.

Our website contains links to other websites (links). Should you follow such a link, you are leaving our web presence and visiting another site, whose content is outside of our area of control. When you visit the new website, the data protection provisions of the website which you have accessed apply. These may differ from the data protection provisions of our website. Please familiarise yourself with the data protection provisions of the third-party website.

The controller in accordance with data protection is

sunflex sport GmbH & Co. KG
Wolkersdorfer Berg 3
91126 Schwabach

Data gathering and recording

The following data is transferred to us when you access our website:

• Date and time of the request
• Name of the requested site
• Site from which the sub-site was requested
• Access status (site transferred; site not found etc)
• Web browser and operating system used
• Full IP address of the requesting computer and host name
• Transferred data quantity

The data is stored for reasons connected to technical security in order to prevent attempted attacks against our server. The processing is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR.

Getting in touch

When you get in touch with us (by email and telephone), the information of the user will be processed in order to respond to the enquiry.  

The data processing is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR if processing is necessary for the purposes of the legitimate interests pursued by our company. If the processing is necessary for the performance of a contract or for pre-contractual measures, the processing is based on Art. 6 (1) lit. b GDPR.

Processing of customer data  

We collect, process and use personal data only to the extent necessary for the contract with you.  

Your data will only be passed on if this is necessary for the contract. We transmit personal data, for example, to the companies entrusted with the delivery of the goods or to the service providers entrusted with the processing of payments.  

If you already are a customer in our web shop, you can use your costumer number and password to log in. If you are interested in our web shop, you have the possibility to sign up for it. This is done based on Art. 6 (1) lit. b GDPR. According to this, the processing of data is permitted for the performance of a contract or for pre-contractual measures.

The data will be deleted when it is no longer necessary for the performance of the contract. Even after the conclusion of the contract, it may be necessary to store personal data in order to comply with legal obligations.  

Use of cookies

It is possible for us to deposit so-called "cookies" on your computer when you visit our website. Cookies are text files which are received by your Internet browser, and which are stored on your computer.

You can prevent the saving of cookies by setting your browser software accordingly. However, we wish to point out that in such a case, you may not be able to fully use all functions of this website.

There is a difference between so-called session cookies and analysis cookies. Below, you will find an explanation of these types of cookies.

Cookies which are essential for the operation of the website, as otherwise the functionality of the website can be restricted, or parts of the website will not work (necessary session cookies).

Cookies which serve the purpose of analysing user behaviour on the website in order to obtain information concerning number of visitors and to improve the website.  

We use the following session cookies on our website:

name purpose duration
ASP.NET_SessionID Visitor recognition, contact requests, shopping cart function The data deleted after end of the session
SplDataTransferConsent_googlemaps,
SplDataTransferConsent_youtube
The visitor has consented to the transfer of data (IP address) to YouTube/Google  30 days

Rights of the Data Subject

You have the right pursuant to Art. 15 GDPR to obtain information about your personal data processed by us.  

According to Art. 16 GDPR you have the right to obtain the rectification of inaccurate personal data without undue delay or the completion of your personal data stored with us.

You have the right pursuant to Art. 17 GDPR to obtain the erasure of your personal data stored with us and pursuant to Art. 18 GDPR you have the right to obtain the restriction of the processing of your personal data.

Pursuant to Art. 20 GDPR you have the right to receive your personal data that you have provided to us, in a structured, commonly used and machine-readable format or to obtain the transmission to another data controller.

According to Art. 7 (3) GDPR you have the right to withdraw the consent given to us at any time. This means that in future we may no longer continue to process the data as based on this consent.

When your data is processed based on Art. 6 (1) lit. f GDPR, you have the right to objected to processing pursuant to Art. 21 GDPR.

To exercise your rights, please contact our data protection officer. He is listed at the end of the privacy policy.

You have the right pursuant to Art. 77 GDPR to lodge a complaint with a supervisory authority. The address of the data protection supervisory authority which has jurisdiction over us is:

Data Protection Authority of Bavaria:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach

Changes to the data protection declaration

We reserve the right to alter the data protection declaration, to adjust it to changing legal positions, or in case of changes to the service or data processing.  

Data protection queries and information 

Should you have any questions concerning the gathering, processing, saving and deletion of your personal data, please do not hesitate to get in touch.  

Should you wish to know what data concerning you is saved by us, please feel free to contact us.

ComFor-IT® oHG
Data protection
Bahnhofstraße 6
84405 Dorfen
Tel: 08081-60499-50
Email: datenschutz@comfor-it.de
Internet: www.comfor-it.de